Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ditzingen findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ditzingen findest du hier .
40 Jahre Schwimmhalle, 347 Schwimmbegeisterte, 24 Stunden Schwimmen, 3 Vereine, 2 Partnerstädte, 49.727 Bahnen oder 1.243 Kilometer. Das sind die beeindruckenden Zahlen einer zweitägigen Veranstaltung um das 40-jährige Bestehen der Schwimmhalle Gerlingen zu feiern.
Von Samstag, 26., 14 Uhr, bis Sonntag, 27. September 2015, 14 Uhr, wurde rund um die Uhr gefeiert.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Bürgermeister Brenner: Zwei Bahnen war er als Brustschwimmer unterwegs.
Schwimmer des SV Gerlingen, des KSG Gerlingen, der Versehrtensportgruppe, aus der ungarischen Partnerstadt Tata und der DLRG Ortsgruppe Ditzingen schraubten mit jeder Bahn die Gesamtdistanz weiter nach oben. Am Ende standen genau 1.243,175 geschwommene Kilometer. Immer war ein Athlet im Wasser. Oft war jede Bahn des Beckens belegt, um das Ergebnis noch eindrucksvoller zu gestalten. Mit der zurückgelegten Strecke, die der Entfernung von Gerlingen in die französische Partnerstadt Vesoul (350 Kilometer) plus der Entfernung in die ungarische Partnerstadt Tata (870 Km) entspricht, wurde die angestrebte Rekordmarke erreicht.
Hauptamtsleiterin Ulrike Hoffmann-Heer übernahm die Auszeichnung der Teilnehmer. Als ältesten Teilnehmer konnte der 85-jährige Josef Göpfert auszeichnet werden. Die jüngste Teilnehmerin Romy Greiner war gerade mal 3 Jahre alt. Bei den Damen war Astrid Hübner mit beeindruckenden 35 geschwommenen Kilometern die Siegerin. Den ersten Platz bei den Herren erschwamm sich mit 33 Kilometern Richárd Sóti aus Tata. In der Teamwertung belegten die Schwimmer der DLRG den ersten Platz mit 11.101 absolvierten Bahnen.
Neben dem 24-Stunden-Schwimmen wurde ein ebenfalls 24 Stunden umfassendes Rahmenprogramm angeboten. Zu den Highlights gehörten eine Technikführung durch das Schwimmbad, Show-Springen vom 3 m Brett und eine Dance-Night im Wasser. Die DLRG zeigt mit Rettungsvorführungen ihre Fähigkeit Menschen in Not durch Wasserrettung und Erste Hilfe beizustehen und sie zu retten. Auch den Wachdienst erledigte die DLRG zusammen mit den Schwimmmeistern sicher und zuverlässig ohne besondere Vorkommnisse.
Doch das Event wäre nicht möglich gewesen ohne Teamarbeit. Zusammen planten, organisierten und führten die Stadt Gerlingen, der SV Gerlingen, der KSG Gerlingen und die DLRG Ortsgruppe Ditzingen die Veranstaltung durch. Zusammenarbeit und die Überzeugung ein hervorragendes Hallenbad gebührend zu feiern waren ein voller Erfolg. Es bleibt nur zu sagen: Danke liebe Stadt Gerlingen für so ein „geiles“ Schwimmbad, wie unsere Jugend sagt, und auf die nächsten 40 Jahre.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.