Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ditzingen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Bericht

Württembergische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2022

Veröffentlicht: 10.07.2022
Autor: Karin Kaposztas

1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze

Nach langer Pause im Rettungssport fanden am 25. und 26. Juni 2022 die Württembergischen Meisterschaften in Biberach an der Riss statt. Leider konnten einige SchwimmmerInnen aus Zeitgründen nicht daran teilnehmen. Mit fünf Mannschaften und 18 EinzelschwimmerInnen gingen wir an den Start.

Gespannt starteten unsere Mädels und Jungs der Altersklasse (Ak) 12 in ihre ersten Württembergischen Meisterschaften, diese wurden seit 2019 nicht mehr ausgetragen. Spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Rettungs-, Rücken-, Gurtretter und Hindernisstaffel zeigten unsere Jüngsten. Die ersten Mannschaften mit Emma Maier, Laurens Müller, Clemens Fuchs und Pepe Kaposztas verfehlte knapp das Treppchen und erreichte den 4. Platz. Das zweite Team Lea Grass, Anna Schweikert, Salvatore Casciello, Christoph Köhl und Vincent Fohrer belegten einen guten zehnten Platz. Nicht so gut lief es bei der Ak 13/14 männlich. Das Team Lennard König, Max Schweikert, Daniel und Julian Jenter, hatte keinen guten Wettkampftag. In der Rettungsstaffel gab es Strafpunkte wegen eines Wechselfehlers, die Puppenstaffel machten sie souverän. Schwierigkeiten gab es beim Gurtretterwechsel, durch eine verpatzte Übergabe verpasste der verunglückte Schwimmer den Griff an den Gurt und das Team musste eine Disqualifikation in dieser Disziplin einstecken. Nach der Hindernissstaffel mussten sich am Ende mit dem 8. Platz zufriedengeben. Nach der Mittagspause startete der zweite Block. In der Hindernissstaffel lag das Team Ak 15/16 mit Emila König, Tashina Tuma, Rebekka Grass, Charlotte Langguth und Eliana Finke Alvarez auf Platz 4. Der Ehrgeiz der Mädels wurde durch eine starke Leistung in der Puppenstaffel geweckt. Souverän schwammen sie in der Gurtretter- und Hindernissstaffel, sodass sie mit dem 2. Platz belohnt wurden. In der Ak 17/18 starteten Florian Ehmig, Tim Auer, Bastian Cimander und Philip Kaljevic. Die Jungs schwammen einen guten Wettkampf und belegten den 4. Platz. Nach einem langen und spannenden Wettkampftag freuten sich alle über das leckere Grillbuffet als Abendessen. Gemeinsam spazierten wir zurück zur Jugendherberge, in der die EinzelschwimmerInnen übernachteten. Müde und zufrieden gingen alle ins Bett.

Am Sonntag gab es um 6:30 Uhr ein schnelles Frühstück, bevor die Wettkämpfe starteten. Bereits um 8:00 Uhr ging der erste Lauf ins Wasser. Begonnen wurde mit Hindernissschwimmen, danach folgte Retten mit Flossen, Retten einer Puppe bzw. kombiniertes Schwimmen für die Jüngeren, Retten mit Flossen, Lifesaver, Kombiniertes Schwimmen und zum Schluss die Königsdisziplin 200m Superlifesaver, die Sabrina und Florian ordentlich schwammen. Die Starts wurden an diesem Tag sehr zügig hintereinander durchführt, was für SchwimmerInnen, Trainer und Kampfrichter sehr fordernd war. Leider verpassten dadurch zwei jüngere Mädels ihren zweiten Start, was sehr schade war. Pepe Kaposztas holte sich den Titel Württembergischer Meister in der Ak 10m und Sabrina Jahn belegte einen super dritten Platz in der Ak offen weiblich.

Alle Platzierungen im Einzel:

Ak 10w: 5. Lea Grass

Ak 10m: 1. Pepe Kaposztas, 4. Christoph Köhl

Ak 12w: 20. Emma Maier, 23. Anna Schweikert

Ak 12m: 11. Laurens Müller, 17. Julian Jenter, 18. Clemens Fuchs

Ak 13/14w: 15. Rebekka Grass, 16. Charlotte Langguth

Ak 13/14m: 11. Max Schweikert, 14. Daniel Jenter, 19. Lennard König

Ak 15/16w: 9. Tashina Tuma, 10. Emilia König,

Ak 15/16m: 12. Bastian Cimander,

Ak 17/18m: 7. Florian Ehmig

Ak offen w: 3. Sabrina Jahn

Es war mal wieder ein tolles Wochenende für uns alle. Herzlichen Glückwunsch an alle SchwimmerInnen.

Vielen Dank an alle Eltern fürs Anfeuern und Fahren.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.